Bilder des Tages: Die wunderschöne Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
27. Juni 2021
Der Tag neigt sich dem Ende entgegen und es kehrt Ruhe rund um die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee ein. Es gab großen Sport, bärenstarke Leistungen und vor allem jede Menge tolle Eindrücke zum Wettkampfgeschehen. Hier kommen die schönsten Impressionen unseres Content-Buddies Simon Gehr.
Pre Race Feeling
Was für eine Kulisse. Das verschlafene und traumschöne Walchsee lässt Triathletenherzen höher schlagen.Nachdem alle Handgriffe erledigt sind, geht es für die Athleten ans Warm-Up. Einschwimmen vor dem Rennen war übrigens nicht erlaubt heute.Bart Aernouts aus Belgien ist ein Laufspezialist, der für die letzten Jahre seine Karriere angekündigt hat, nochmal alle Rennen auf seiner Bucket-List anzugehen.Zu diesem Zeitpunkt – nur wenige Minuten vor dem Start – war noch nicht klar, dass heute kein Weg an Frederic Funk vorbei führen würde.
Race Action!
Um 8:30 Uhr ertönt der erste Startschuss, fünf Minuten nach den Profimännern ging es für die Frauen auf die Strecke.Ohne Worte!Nach 1,9 Kilometer wartet Land auf die Athleten, hinein in die Wechselzone und ab aufs Rad!Nachdem die ersten 4 High Speed-Kilometern biegt die Radstrecke nach rechts auf kleine Flurwege und die ersten Höhenmeter stellen sich in den Weg der Athleten.Bei den Frauen gab es nur ein Bild an der Spitze – und das zierte Nicola Spirig. Die Schweizerin entschied die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee fast im Alleingang für sich …… denn nur die Spanierin Sara Perez Sala konnte in der ersten halben Stunde des Rennen den Anschluss halten. Beim Schwimmen sorgte sie für die Pace und kam als Erste in die Wechselzone.Bei den Männern war es zuerst Frederic Funk, der das Heft in die Hand nahm und sich auf die Flucht begab.Einzig und allein Ruben Zepuntke war dazu in der Lage die Lücke nach vorne zu schließen. Schulter an Schulter kam die beiden nach 82 Kilometern auf dem Rad in die zweite Wechselzone.Und was ist eigentlich mit dem grünen Teufel? Thomas Steger musste erneut die Aufholjagd auf der Laufstrecke starten.Ähnlich wie Anne Haug, die in bekannter Manier über die Halbmarathonstrecke fliegen musste, um ihren 2. Platz zu verteidigen.Auf Platz 4 zeigte Anne Reischmann ein starkes Rennen und spielte ihre Karten in der letzten Disziplin perfekt aus!Der Mann des Tages: Frederic Funk wird Europameister über die Mitteldistanz!Was für ein Bild! Dass wir riesige Fans von Thomas Steger und Frederic Funk sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Glückwunsch zu Platz 1 und 2!Haarscharf schrammt Ruben Zepunkte am Podium vorbei. Nur wenige Meter vor der Ziellinie wird er von Bart Aernouts übersprintet.Es geht Schlag auf Schlag im Ziel der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee! Die Schweizerin Nicola Spirig läuft als erste Frau ins Ziel und darf sich über Sieg und Europameistertitel freuen!Anne Haug erreicht auf dem 2. Platz das Ziel und macht im Ziel einen geknickten Eindruck. Im Finishline-.Interview erfahren wir von ihr, dass „es ab und zu ganz gut ist, einen auf den Deckel zu bekommen, um stetig hart zu arbeiten und besser zu werden.“
Finishline-Interviews
Nach dem Zielleinlauf haben wir mit den Champions Nicola Spirig und Frederic Funk sowie den Zweitplatzierten Anne Haug und Thomas Steger. Lust drauf? Hier entlang!
Trainingspläne, Rezepte, Analysen: Komm in den Club!Anzeige
Bock auf strukturiertes Training rund um Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon? Auf der Suche nach Rezepten für sportgerechte Ernährung und nach Auswertungstools, die dich wirklich weiterbringen? Dann sagen wir: Willkommen im Pushing Limits Club! Ob Triathlon oder (Rad-)Marathon, ob Einsteiger:in oder Fortgeschritene:r, ob PB oder Party-Pace: Join the club und nutze alle Funktionen die ersten 14 Tage kostenlos!
Der Club als App immer griffbereit auf Deinem Smartphone:
2 Kommentare
Auch an alle agegrouper herzlichen Glückwunsch die so eine Veranstaltung erst möglich machen. In punkto. Das kostet auch alles Geld. Wird oft vergessen was die Männer und Frauen leisten die das als Hobby machen
Alles gesehen – wie immer alles stark! Danke für Eure Arbeit…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Auch an alle agegrouper herzlichen Glückwunsch die so eine Veranstaltung erst möglich machen. In punkto. Das kostet auch alles Geld. Wird oft vergessen was die Männer und Frauen leisten die das als Hobby machen
Alles gesehen – wie immer alles stark! Danke für Eure Arbeit…