Krafttraining für’s Radfahren und Laufen – Macht gesünder, schneller und schöner
31. Mai 2019

Jetzt wird gepumpt! Allerdings geht’s beim Krafttraining entgegen aller Klischees um deutlich mehr als nur einen dicken Bizeps. Mehr Kraft – Prävention von Verletzungen – bessere Koordination und Motorik für gesteigerte Bewegungsökonomie. Und, und, und! On top gibt’s, vor allem bei Ausdauersportlern, einen positiven Effekt auf den Hormonhaushalt.
Diese Liste könnte man so noch sehr lange fortführen. Kürzen wir es ab: Sieh‘ dir das Video an und wenn du es nicht eh schon tust, starte mit dem Krafttraining. Es macht gesünder, schneller und schöner sowieso.
Das Video auf YouTube:
Darum geht’s im Video über Krafttraining für Radfahren und Laufen:
- Intro – Keine Angst vor der Langhantel!
- Basics – Warum das richtige Krafttraining auch im Ausdauersport essentiell ist
- Übungen – Nils Görke zeigt die wichtigsten Übungen
- Fazit – Regelmäßiges Krafttraining wird sich definitiv auszahlen!
Pingback: Der alternde Sportler – Regeneration, Gesundheit und Leistung jenseits der 30 Lebensjahre
Guten Abend
Tolles Video! Ich habe es vielfach unterschätzt, dass Krafttraining auch im Ausdauersport so wichtig ist.
Liebe Grüsse
Christian