Nach was suchst du?

Endlich wieder Fußball-WM: Darum freuen sich Triathleten

17. Juni 2018


Triathlon-Fußball-WM

Der Ball rollt wieder. Endlich. Vier Wochen, in denen Triathleten aus dem Freudentaumel gar nicht mehr rauskommen. Es stimmt schon: Sobald die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz steht oder ein anderes, sehenswertes Spiel ausgetragen wird, ist auf den Straßen und in den Schwimmbädern viel weniger los. Und außerdem ist die Fußball-WM Grund genug mal wieder raushängen zu lassen, dass wir Triathleten sind!

Plötzlich macht das Radeln auf deutschen Straßen wieder Spaß! Kein Hupen, keine gefährlichen Überholmanöver, einfach keine nervigen Autofahrer. So wird Radtraining zum Genuss.

Schön, dass es die WM gibt! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an UEFA, Oligarchen und Scheiche.

Auch im Schwimmbad wird es zu den Spielzeiten plötzlich ruhiger. Selbst die „Ich-Schwimm-Hier-Immer“-Schwimmer dümpeln ausnahmsweise mal nicht in der Sportbahn. Ein Hauch von Selbstbewusstsein macht sich breit, die Chance auf die Schwimmbahnherrschaft wird gewittert. Aber keine Sorge, die Machtverhältnisse werden nach der WM ganz schnell wiederhergestellt und alles ist wie vorher. Aber träumen wird man ja noch dürfen!

Aufgalopp der Triathlon-Profilneurotiker

Und, juhu, endlich haben die Triathlon-Profilneurotiker wieder Futter! Hier wird geschimpft über die überbezahlten Fußballer, die doch eigentlich eh alle viel zu faul sind. Dort wird gemeckert über jammernde Fußballer, die bei jeder Kleinigkeit (oder ganz ohne Fremdeinwirkung) zu Boden gehen. Und na klar wird das dazu genutzt um deutlich zu machen, wie hart wir Triathleten im Gegenteil doch sind. Radsturz? Egal, wir fahren trotzdem weiter. Schaut her, ich bin Ironman und schaut da die Fußballer, alles Jammerlappen.

Aber hey, last aber sowas von nicht least: Dopingkontrollen. Gibt es die beim Fußball überhaupt? Und selbst wenn, dann machen Fußballer doch eh was sie wollen. Pinkeln ohne dabei beobachtet zu werden oder lassen sich sonst was einfallen um dem Test zu entkommen. Sind bestimmt alle gedopt. Die faulen Drecksäcke. Ach ja, wie schön und richtig das Leben als Triathlet doch sein kann.

Kannst Du schwimmen, Rad fahren und laufen, bist Du per se dazu legitimiert Dich als bester, schönster und härtester Sportler der Welt darzustellen. Und als klügster. Punkt.

#NichtImmerAllesSoErnstNehmen

Bis in Kürze, euer Bocki

  • Trainingspläne, Rezepte, Analysen: Komm in den Club!Anzeige

    Bock auf strukturiertes Training rund um Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon? Auf der Suche nach Rezepten für sportgerechte Ernährung und nach Auswertungstools, die dich wirklich weiterbringen? Dann sagen wir: Willkommen im Pushing Limits Club! Ob Triathlon oder (Rad-)Marathon, ob Einsteiger:in oder Fortgeschritene:r, ob PB oder Party-Pace: Join the club und nutze alle Funktionen die ersten 14 Tage kostenlos!

    blankHier geht’s direkt zum Pushing Limits Club!

    Der Club als App immer griffbereit auf Deinem Smartphone: