Nach was suchst du?

Asics Novablast im Test

09. April 2020


Asics Novablast

Mit dem Asics Novablast hat Asics einen komplett neuen Laufschuh in sein Line Up aufgenommen. Besonders auffällig ist beim Laufschuh die üppige Mittelsohle, in welcher auch die neue Dämpfung namens FLYTEFOAM Blast steckt.

Komfort und Passform 

Beim Upper liegt der Fokus voll auf Atmungsaktivität, was durch den Einsatz von einem leichten Jacquard-Mesh-Obermaterial ermöglicht wird. Zusätzlich ist der Upper sehr flexibel und es finden sich keine störenden Nähte oder Elemente auf ihm wieder. Polsterungen und Schnürung sind klassisch verarbeitet und liefern einen guten Halt im Laufschuh. Die Passform eignet sich für die gängigsten Leisten und somit wird der Asics Novablast an viele Füße passen.

Asics Novablast

Dämpfung und Grip

Genau hier liegt der Fokus des Laufschuhs, auf der Mittelsohle mit dem neuen FLYTEFOAM Blast. Diese reiht sich in aktuelle Materialen von Mittelsohlen auf dem Markt ein. Zum einen ist sie angenehm weich und zum anderen gibt es im Vorderfuß diesen gewissen Push nach vorn. Die Höhe der Mittelsohle ist etwas höher als bei vielen anderen Laufschuhen, das spürt man bei den ersten Gehversuchen im Laufschuh. Auf der Außensohle ziehen sich über die gesamte Sohlenlänge Gummielemente, wo nur Bereiche im Mittelfuß ausgespart sind. An Stellen wo sich keine Außensohle befindet, ist das FLYTEFOAM Blast sehr anfällig, so bohrte sich bei mir ein Stück Glas sehr tief ins Material.

Asics Novablast

Auf der Straße

Durch die FLYTEFOAM Blast Mittelsohle erhält man ein Laufgefühl, was es bisher bei Asics Modellen noch nicht gab. Natürlich gab es viele Modelle mit einem hohen Maß an Gel-Dämpfung, aber beim Novablast ist das Gefühl anders. Denn neben einem hohen Dämpfungsgefühl besitzt er eine gute Dynamik und erweitert somit den Einsatzbereich sehr. So läuft sich der Asics Novablast sowohl entspannt, aber auch höheres Tempo sind mit ihm richtig gut laufbar, besonders im Vorderfuß treibt er einen gut an. Beachten sollte man jedoch, dass der Laufschuh sich primär an Läufer richtet, welche ein neutrales Abrollverhalten besitzen. Neigt man dazu, etwas nach innen zu knicken dann wird das eher durch das weiche Mittelsohlenmaterial gefördert.

Zahlen und Daten zum Asics Novablast:

  • Gewicht: ca. 263g (Herrenschuhgröße 42,5)
  • Sprengung: 10 mm
  • Kategorie: Neutral
  • Preis: 140€
  • Einsatz: HIT, LIT

Asics Novablast

Fazit

Asics liefert mit dem Novablast einen soliden Allrounder für entspannte und flottere Läufe. Das Lauggefühl ist total zeitgemäß und macht große Lust auf weitere Modelle mit FLYTEFOAM Blast. Beachten muss man die geringe Stabilität und die Anfälligkeit der Mittelsohle.


Der Asics Novablast wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Artikel.

  • Lust auf Bestform? Anzeige

    Wir haben da was für dich ... stehen aber noch ganz am Anfang. Auch wenn vielleicht noch nicht alles ganz rund ist und noch nicht alle Pläne da sind: wenn du Lust hast, strukturiert nach einem Trainingsplan zu trainieren, dich gesund zu ernähren, dein Training gezielt auszuwerten und deine Einheiten auf der Rolle fahren möchtest, dann melde dich gerne an:

    blank Zum Pushing Limits Club

    Tipp: Lad' dir auch die App auf dein Smartphone!